Overfly 0.64

für TF5x00PVR
Programmierung: t3xi
Beschreibung: JoachimPaul


Overfly ist ein TAP, das

Overfly benötigt zu seiner vollen Entfaltung

Overfly kann sofort nach einer entsprechenden Aufnahme diese bearbeiten oder auch erst beim nächsten Start des Topfields (Reload-Einstellung im Menü).

Overfly ermöglicht auch auch eine automatische Absenkung der Lautstärke kurz vor den Werbeblöcken, falls automatisches Überfliegen (Aviator-Einstellung im Menü) aktiviert ist.

Overfly ist Freeware und eine Entwicklung aus dem PatchAC3 TAP. Seine Entwicklung kann hier nachgelesen werden: Topfield Forum

Overfly-Download: Overfly 0.64

Overfly ist Freeware. Benutzung auf eigene Gefahr.


Einstellungen im Menü

Das Einstellungsmenü erscheint, wenn die Menü-Taste (Gelb) 2x kurz nacheinander oder 1x lang gedrückt wird.
OK: Änderungen speichern und das Menü schließen.
Exit: Änderungen verwerfen und das Menü schließen.
V- V+: Wert um -1/+1 ändern
<< >>: Wert um -10/+10 ändern
|< >|: Wert um -100/+100 ändern

Patch DD2.0
PatchDD2.0=1
Sendungen mit einer DD2.0 Tonspur patchen. Die Wiedergabe startet dann mit dieser Tonspur.
Patch DD5.1
PatchDD5.1=1
Sendungen mit einer DD5.1 Tonspur patchen. Die Wiedergabe startet dann mit dieser Tonspur.
Bookmark Start
BookmarkS=0
Bookmarks bei Start der Werbeblöcke einfügen. Bereits vorhandene Bookmarks werden nicht überschrieben.
Bookmark Ende
BookmarkE=1
Bookmarks bei Filmstart und am Ende der Werbeblöcke einfügen. Bereits vorhandene Bookmarks werden nicht überschrieben.
Bookmark Import
BMImport=0
Die vom Zuschauer selbst gesetzten Bookmarks werden importiert und zum überspringen der Werbung verwendet. Dazu muss vorher jeder Werbeblock am Anfang und am Ende mit einem Bookmark markiert werden.
Filmliste erstellen
FilmList=1
Für 100 Filme wird die Position der Werbeblöcke in der Datei Overfly.web gespeichert.
Aviator
Aviator=1
Das TAP bleibt im Speicher und überspringt beim Abspielen von 5.1 Filmen automatisch die Werbeblöcke bis 4GB. Vorraussetzung: FilmList=1
DataFiles Reload
Reload=1
Neue Aufnahmen werden sofort bei Aufnahme-Ende nach Werbung durchsucht.
Patch Fseek (2-4 GB)
PatchFseek=1
Ein Firmware-Patch, der die API-Funktion TAP_Hdd_Fseek() modifiziert und dadurch Datei-Zugriffe bis 4 GB ermöglicht. (thanks Harvey)
Turbolader (4GB - 2TB)
Turbolader=0
Verwendet eine undokumentierte API-Funktion zum Lesen von Sektoren und ermöglicht dadurch Datei-Zugriffe auch über 4 GB. (Forschung und technische Entwicklung: FireBird)
Patch EPG
PatchEPG=0
Hiermit wird der EPG im Datei-Header von DD5.1 Filmen um die Meldung "Overfly was here :)" erweitert.
Filme umbenennen (Of_*)
Rename=0
Die Dateinamen von Filmen mit Werbung und mit einer Dolby Digital 5.1 Tonspur werden um ein Präfix "Of_" erweitert.
Ordner durchsuchen
Subdirs=0
Die Unterverzeichnisse im DataFiles-Ordner werden bei der Suche nach neuen Aufnahmen berücksichtigt.
Flugschreiber / Blackbox
Blackbox=0
Der Flugschreiber (Overfly.log) ist nur für Testpiloten, die bei der Fehlersuche mithelfen wollen. Das Logfile wird vor jedem Suchlauf gelöscht.
Letterbox
Letterbox=0
Sendungen im Letterbox-Format können mit dieser experimentellen Funktion nach Werbung durchsucht werden. Die Werbung wird an den fehlenden schwarzen Balken erkannt.
Countdown (x-pos)
CountdownX=40
Im OSD wird während der Suche nach Werbeblöcken ein Countdown eingeblendet. (0 = aus, 1..680 = ein)
Countdown (y-pos)
CountdownY=30
Im OSD wird während der Suche nach Werbeblöcken ein Countdown eingeblendet. (0 = aus, 1..552 = ein)
Abflugverzögerung
Delay=30
Abflugverzögerung für den Flug über die Werbung (0-50 Blocks entspricht ca. 0-10 Sek). Bei Werten größer als 20 sieht man eventuell den Anfang der Werbung.
Lautstärke-Absenkung
Volume=2
Während der Abflugverzögerung wird die Lautstärke um 0-17 Stufen verringert (wegen der viel zu lauten Werbung)
Déjà vue
DejaVue=-15
Fliegt 0-300 Blocks über das Ende der Werbung hinaus um Déjà vue Erlebnisse zu minimieren (0-60 Sek). Mit negativen Werten von -50 bis -1 kann ein zu spätes Umschalten auf 5.1 nach der Werbung kompensiert werden. Bei Werten kleiner als -20 sieht man eventuell das Ende der Werbung.
Menü-Taste
MenuKey=0x10025
Das Einstellungsmenü erscheint, wenn die Menü-Taste (Gelb) 2x kurz nacheinander oder 1x lang gedrückt wird. Während der Autostart-Verzögerung und während der Suche nach Werbeblöcken kann das Menü nicht geöffnet werden.
Autostart-Verzögerung
AutoStart=15
Wenn das TAP im Autostart-Ordner liegt, kann die Suche nach neuen Aufnahmen um 0-600 Sekunden verzögert werden.
Schrittweite
SeekStep=64
Hiermit wird festgelegt mit welcher Schrittweite (default = 64 MB) neue Aufnahmen nach Werbung durchsucht werden. Je kleiner der Wert, desto länger dauert die Suche.
Filmliste löschen Die Datei Overfly.web wird gelöscht.
Filmliste aktualisieren Die Datei Overfly.web wird aktualisiert oder neu erstellt.
Alle Bookmarks löschen Alle Bookmarks in allen Dateien im DataFiles-Ordner löschen. Die Bookmarks in Unterverzeichnissen bleiben erhalten.
Alle Audio-PIDs zurücksetzen Tonspuren von allen Dateien im DataFiles-Ordner von AC3 auf MP2 zurücksetzen.
Overfly Ende Das TAP wird beendet.
Nächstes TAP Die Exit-Taste wird an das nächste TAP weitergereicht.

Historie

V0.64 - 18.05.2006
  • Die Position des Countdowns ist nun einstellbar
  • Vorlauf und Werbung werden nur dann automatisch überflogen wenn sie kürzer als 15-20 Minuten sind
  • Bugfix: Filme mit DD5.1 Ton wurden nur bis 4 GB gescannt
  • Bugfix: Keine Lautstärke-Absenkung bei Mute
V0.63 - 18.05.2006
  • Bugfix für den Turbolader
  • Anzeige des Countdowns verschoben
  • Der EPG wird jetzt auch bei Letterbox-Filmen gepatcht
V0.62 - 17.05.2006
  • Neuer Menüpunkt: "Turbolader (4GB - 2TB)". Verwendet eine undokumentierte API-Funktion zum Lesen von Sektoren und ermöglicht dadurch Datei-Zugriffe auch über 4 GB. (Forschung und technische Entwicklung: FireBird)
  • Mal wieder ein Bugfix fürs Umbenennen
V0.61 - 14.05.2006
  • Bugfix fürs Umbenennen
V0.60 - 14.05.2006
  • Umbenennen für Letterbox-Filme
  • Neues Menü-Design mit Cursor-Anim & Fade Out
  • Suche nach Werbung nicht mehr während einer laufenden Aufnahme
V0.59 - 08.05.2006
  • Bugfix fürs Umbenennen
V0.58 - 05.05.2006
  • TSRCommander Assimilation
  • Letterbox-Detektor ohne Slice#1, da dieser hinterhältige Fluktuationen aufweist
V0.57 - 01.05.2006
  • Letterbox-Erkennung für Filme mit schwarzen Balken und Werbung ohne schwarze Balken
  • Scrolling im Menü über zweistellige Zeilennummer
  • Wenn noch keine INI-Datei existiert, bleibt das TAP inaktiv bis die Einstellungen im Menü gepeichert werden
  • Bookmarks können bei Start und Ende der Werbung gesetzt werden
  • Key Event Handling verbessert
  • Ein Dialog zum Abbrechen der Suche nach Werbung (2x Menü-Taste)
  • Neuer Menüpunkt: Bookmark Import
  • Neuer Menüpunkt: Alle Bookmarks löschen
  • Alle Audio-PIDs zurücksetzen
V0.56 - 18.04.2006
Die Abflugverzögerung kann ab dieser Version auf einen hohen Wert (z.B. 30) eingestellt werden, weil der genaue Zeitpunkt des Werbeblock-Starts über einen Letterbox-Test ermittelt wird.
V0.55 - 14.04.2006
Ein Bugfix für die Lautstärke-Absenkung und ein Bugfix für teilverschlüsselte Aufnahmen.
V0.54 - 04.04.2006
Zwei neue Menüpunkte: "Flugschreiber / Blackbox" und "Countdown". Der Bookmark-Bug wurde behoben.
V0.53 - 31.03.2006
Die Unterverzeichnisse im DataFiles-Ordner werden bei der Suche nach neuen Aufnahmen berücksichtigt. Zwei neue Menüpunkte: "Patch EPG" und "Filme umbenennen".
V0.52 - 23.03.2006
Im Einstellungsmenü kann ein Firmware-Patch aktiviert werden, der die API-Funktion TAP_Hdd_Fseek() modifiziert und dadurch Datei-Zugriffe bis 4 GB ermöglicht. Das Format der Filmliste (Overfly.web) hat sich geändert.
V0.51 - 17.03.2006
Das Einstellungsmenü erscheint, wenn die Menü-Taste (Gelb) 2x kurz nacheinander gedrückt wird. Bei deaktiviertem Aviator, ist das Menü nur in den ersten 2 Minuten verfügbar.
V0.50 - 16.03.2006
hat ein Einstellungsmenü und den neuen Parameter SeekStep. Der Parameter ExitKey wurde umbenannt in MenuKey.
V0.49 - 09.03.2006
hat 2 neue Parameter in der Ini: AutoStart und Reload
V0.48 - 07.03.2006
hat 3 neue Parameter in der ini: Delay, Volume, DejaVue
V0.47 - 02.03.2006
schreibt für maximal 100 Filme die Position der Werbeblöcke in die Datei Overfly.web. Drei neue Parameter für die Ini-Datei: FilmList, Aviator, ExitKey.
V0.46 - 24.02.2006
ist konfigurierbar über 3 Parameter in Overfly.ini. Die Ini-Datei wird nur aus dem ProgramFiles Verzeichnis geladen.
V0.45 - 22.02.2006
sucht Werbeblöcke nur noch bei FreeTV. Um auch mit kleineren Files testen zu können, ist die AC3 Modus Erkennung bei 256, 512 und 768 MB.
V0.44 - 21.02.2006
setzt ein Bookmark bei Filmstart und am Ende des ersten Werbeblocks. Bookmarks werden nur gesetzt, wenn der Film noch keine Bookmarks enthält. Der AC3 Modus wird bei 375MB, 562MB und 750MB ermittelt. Filme mit DD2.0 Ton werden ignoriert. Mit Bitrate.tap kann man die Tonspur wieder auf AUTO oder MP2 zurück stellen.
V0.43 - 19.02.2006
patcht nur dann auf die AC3 Tonspur, wenn diese DD5.1 ist. Der AC3 Modus wird nicht am Dateianfang sondern bei 375 MB ermittelt. Das entspricht einem Aufnahmevorlauf von ca. 10 Min. Bei DD2.0 bleibt die Datei unverändert.
V0.42 - 18.02.2006
patcht immer auf die AC3 Tonspur, falls vorhanden.